1. Über uns
  2. Erfolgreiche Fallbeispiele
  3. Kombination aus Roxtec-Dichtungen und Software

Kombination aus Roxtec-Dichtungen und Software

Das Fährunternehmen Öresundslinjen spart Zeit und Geld.

Öresundslinjen betreibt die bahnbrechenden batteriebetriebenen Fähren zwischen Helsingborg in Schweden und Helsingør in Dänemark. Um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, verwenden sie sowohl Roxtec-Dichtungen als auch Roxtec-Software. Sehen Sie sich das Video an, um mehr zum digitalen Kabel- und Rohrtransitmanagement zu erfahren.

Öresundslinjen - Combining Roxtec seals and software

Öresundslinjen gehört Molslinjen und ist Teil der Nordic Ferry Infrastructure. Die Fährgesellschaft ist seit einem Jahrzehnt Vorreiter bei der Elektrifizierung von Schiffen und zieht Fachleute aus aller Welt an, die lernen wollen, wie Treibhausgasemissionen reduziert werden können. Die Roboter in den Häfen auf beiden Seiten der Meerenge beladen die Fähren in nur 7,5 Minuten. Die Fährgesellschaft unterstützt ihre Nachhaltigkeitsarbeit durch den Einsatz von Lösungen für mehr Sicherheit und effiziente Digitalisierung.

Einhaltung der Klassenvorschriften sicherstellen   

In diesem Video, das während eines Nachrüstungsprojekts im Trockendock von Oresund Heavy Industries in Landskrona und während des Betriebs im Hafen von Helsingborg aufgenommen wurde, treffen Sie den leitenden Ingenieur Christian Andersson und den elektrotechnischen Offizier André Navgren von der Fähre Aurora af Helsingborg. Sie teilen ihre Gedanken über Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, intensive Sanierung und sichere Abdichtung von Kabeln und Rohren sowie über Software zur Durchführungsorganisation. Sie erklären, warum sie Kabel- und Rohrdurchführungen von Roxtec spezifizieren und warum sie Roxtec Transit Operate™ verwenden, um sicherzustellen, dass sie den genauen Status aller Durchführungen an Bord kennen und diesen an Auftragnehmer und Klassifikationsgesellschaften weitergeben können. Die Roxtec-Software eignet sich hervorragend für die Führung eines klassenkonformen Verzeichnisses der Kabeldurchführungen.

Klassenanforderungen